FaktorErfolg,
das Magazin des IBWF, Netzwerk für Mittelstandsberater, Berlin
FaktorErfolg
Der IBWF als das Netzwerk für alle Beratenden von Unternehmen im Mittelstand informiert seine Mitglieder mit je vier Ausgaben pro Jahr (Februar / Mai / August / November) über neueste Entwicklung auf dem Markt der Berater. Die Mitglieder selbst sind die Autoren von Fachartikeln, mit denen sie Expertise teilen und sich selbst als Ansprechpartner für diese Themen empfehlen.
Wiederkehrende Inhalte sind
Wiederkehrende Fachthemen sind
Das haben wir umgesetzt
Magazin-Konzeption
(Inhalt, Ausrichtung)
Layout-Entwicklung
Erstellen des Heftes alle drei Monate
Entwicklung der Mediadaten
Astrid Vieth I IBWF, Berlin
Wir arbeiten nun schon seit längerer Zeit intensiv mit der K2G Agentur für Markenführung zusammen und sind begeistert.
Mit Birgit Woitke haben wir eine Partnerin gefunden, die uns rund um die Markenbildung, -kommunikation und das Corporate Design auf professionellem Niveau begleitet. Sie eröffnet uns mit ihren kreativen Ideen und ihrer modernen Textsprache immer wieder neue Blickwinkel, für die wir sehr dankbar sind.
Unser Netzwerk wirkt nach der Einführung unseres neuen Corporate Designs viel frischer und moderner und alle Inhalte sind nun gut zu verstehen. Durch ihre freundliche und kompetente Art, haben wir alle viel Spaß bei der Umsetzung unserer gemeinsamen Ziele.
Wir können jedenfalls empfehlen, sich mit Birgit Woitke auszutauschen, wenn Unterstützung im Marketingbereich nötig ist. Die kompetente Beratung und schnelle Unterstützung bei der Umsetzung ist mit ihr sichergestellt.
info.tipp,
das Magazin des Landesinnungsverbandes des Maler- und Lackiererhandwerks Berlin - Brandenburg
info.tipp
Der Landesinnungsverband des Maler- und Lackiererhandwerks Berlin - Brandenburg informiert 2021 mit vier Ausgaben seiner Zeitschrift info.tipp alle Mitgliedsbetriebe über die wichtigsten Trends und Entwicklungen in der Branche.
Standardthemen sind:
Der info.tipp erscheint in einer Auflage von 1.000 Exemplaren und richtet sich an
Unternehmer und Führungskräfte im Maler- und Lackiererhandwerk.
Neben den Mitgliedsbetrieben erhalten das Heft auch Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Meisterschulen und Ausbildungsstätten. Es wird für die Mitgliederwerbung genutzt und auf Messen und Veranstaltungen ausgelegt.
Der info.tipp greift aktuelle branchenrelavante Themen auf und versteht sich als
Schnittstelle zwischen Mitgliedsbetrieben, Wirtschaftsverbänden und Partnern aus Politik und Wirtschaft der Region Berlin-Brandenburg.
Das haben wir umgesetzt
Layout-Relaunch
Logo-Relaunch
Erstellen des Heftes alle drei Monate
Entwicklung der Mediadaten